Sie suchen nach einem günstigen Kleinkredit für Rentner? Sie wissen jedoch nicht, wie Sie an ein optimales Angebot in diesem Bereich herankommen können? Wir haben den Kleinkredit für Rentner einem umfassenden Vergleich unterzogen!
Unsere Empfehlung für Kleinkredit für Rentner
Konditionen | Anbieter | Details | Zum Angebot |
4,90 % – 16,90 % | ![]() |
| Zum Kreditantrag |
3,7 % – 7,8 % | ![]() |
| Zum Kreditantrag |
Kleinkredit für Rentner – was Sie wissen sollten
Die gesetzlichen Renten werden immer schmäler – kein Wunder, dass Kredite für Rentner daher zunehmend an Bedeutung gewinnen. Denn häufig ist dies der einzige Weg, wie sich Pensionäre ganz besondere Wünsche erfüllen können.
Kleinkredit der Rentner: laut Banken häufig zu risikoreich
Leider ist ein solches Darlehen nicht immer leicht zu bekommen – dies gilt auch für Kleinkredite für Rentner. Die Banken begründen dies damit, dass Pensionäre ein höheres Krankheits- sowie Todesfallrisiko aufweisen.
- zudem fürchten sie die Gefahr einer Privatinsolvenz
- daher werden viele Kleinkredite für Rentner nicht bewilligt
Dies gilt übrigens auch für den Fall, dass eine Restschuldversicherung abgeschlossen wurde. Zudem werden seitens einiger Anbieter besonders hohe Zinsen verlangt oder der Kreditinteressent muss eingeschränkte Laufzeiten in Kauf nehmen.
Bis wann sind Kleinkredite für Rentner möglich?
Grundsätzlich gilt: Kleinkredite für Rentner sind in der Regel bis zu einem Alter von 79 Jahren möglich. Allerdings sollten Sie bedenken, dass mit zunehmenden Lebensalter die Chancen auf einen Kleinkredit für Rentner sinken.
Kleinkredite für Rentner zu günstigen Konditionen
Wer einen Kleinkredit für Rentner zu günstigen Konditionen erhalten möchte, sollte zunächst eine gute Bonität vorweisen können. Im Einzelnen bedeutet dies:
- eine gute Schufa Auskunft
- regelmäßige Renteneinkünfte
- weitere Sicherheiten
Auf diese Weise können Sie sich eine gute Ausgangsposition schaffen. Ferner sollten Sie stets Dokumente sowie Rentenbescheide vorlegen, die Ihren Lebensunterhalt darstellen.
Häufig können Sie nicht wissen, wie sich Ihr finanzieller Background im Laufe der Zeit gestalten wird. Umso wichtiger ist deshalb eine hohe Flexibilität, die im Vertrag festgelegt ist, da Sie Problemen bei der Tilgung auf diese Weise vorbeugen können.
Der freie Finanzmarkt orientiert sich jedoch nicht nur an der jeweiligen Bonität. Und so können auch Rentner mit einem geringen monatlichen Einkommen einen guten Kleinkredit für Pensionäre erhalten.
Entscheidend ist es jedoch, dass dieser auf die persönlichen Bedürfnisse sowie auf die finanziellen Möglichkeiten des Kreditinteressenten angepasst wird. Nehmen Sie sich daher vorab genügend Zeit und betrachten verschiedene Kleinkredite für Rentner im Vergleich.
- hierbei sollten Sie auch längere Laufzeiten nicht ausschließen
- auf diese Weise ist eine Tilgung in kleinen monatlichen Raten möglich, die gut finanzierbar sind
Kleinkredite für Rentner miteinander vergleichen
Wie bereits erwähnt, gibt es Kleinkredite für Rentner häufig nur zu sehr schlechten Konditionen. Zudem sollten Sie bedenken, dass Senioren aufgrund des hohen Alters und der häufig geringen Rente nicht als bevorzugte Antragsteller gelten.
- daher sind Kredite bei Haus- oder Autobanken in der Regel praktisch ausgeschlossen
- es gibt jedoch einige gute Anbieter, die attraktive Kleinkredite für Rentner anbieten können
Dies ist auch der steigenden Nachfrage nach diesem Darlehensmodell zuzuschreiben. Und so können Sie heute auf dem freien Finanzmarkt einige attraktive Offerten in diesem Bereich finden.
Dabei sollten Sie in jedem Fall einen umfassenden Vergleich vorab unternehmen. Denn nur so können Sie genau das Angebot finden, das Ihren Wünschen und Bedürfnissen in hohem Maße entgegenkommt.
Kleinkredite für Rentner im Vergleich: Was sind die besten Angebote?
Gute Angebote erkennen Sie daran, dass Ihre Anfrage zügig, also innerhalb von 24 Stunden, bearbeitet und bewilligt wird. Zudem wird die Summe zeitnah auf das angegebene Konto des Kreditinteressenten ausgezahlt.
- optimal sind auch günstige Zinsen sowie niedrige Gebühren
- ferner sollten Sie auch eine gebührenfreie Veränderung Ihrer Tilgungsraten innerhalb der vereinbarten Laufzeit achten
- dazu zählt zum einen eine Senkung oder eine Erhöhung der Raten
- auch eine vorübergehende Stundung ohne jegliche Mehrkosten ist hierbei von Vorteil
- auf diese Weise können Sie auf sämtliche Veränderungen in Ihrem Leben gut reagieren
Kleinkredite für Rentner: die richtige Absicherung
Wichtig ist zudem, dass dem Geldgeber genügend Sicherheiten vorgelegt werden. Dies können neben Sachwerten auch Versicherungen sowie Sparanlagen oder weitere kapitalbildende Produkte sein.
Auch eine Bürgschaft ist hierbei nicht ausgeschlossen. Diese kann neben Kindern oder Enkeln auch von Freunden stammen. Die überschriebenen Sicherheiten sollten sich dabei an der Kreditsumme orientieren.